Die Förderoffensive der Stiftung DKM und der DKM eG

Werte für Menschen

Umbruch und Aufbruch - Kirche und Caritas im Wandel

Bewerben Sie sich jetzt für den »Werte für Menschen«-Preis der Stiftung DKM und der DKM Darlehnskasse Münster eG.

»Werte für Menschen«

Drastisch sinkende Kirchensteuern sowie die Reformen im Sozialstaat stellen Bistümer, Pfarreien und caritative Organisationen vor massive finanzielle und strukturelle Herausforderungen. Umso wichtiger ist die Erkenntnis, dass für die Lebendigkeit der christlichen Kirchen und für ein fürsorgliches Miteinander auch das freiwillige Engagement die entscheidende Rolle spielt. Menschen engagieren sich und setzen sich für andere ein, wo Unterstützungsbedarf und Not groß sind. Sie gestalten ihre Sozial- und Lebensräume mit und üben gelebte Demokratie.

Animieren Sie mit einem Projekt Menschen zu selbstlosem Engagement? Setzen Sie als Ehrenamtliche Ideen um, die »mit Geld nicht zu bezahlen sind«?

Dann bewerben Sie sich bei uns:

Für den »Werte für Menschen«-Preis der Stiftung DKM und der DKM Darlehnskasse Münster eG

  • Werte ermöglichen Nächstenliebe
    Dieser Grundgedanke ist das Fundament der kirchlich-caritativen Arbeit im Haupt- und Ehrenamt.
  • Werte schaffen Schätze
    Mit unserem »Werte für Menschen«-Preis wollen wir guten Ideen und deren Initiatoren »Wertschätzung« in mehrfacher Hinsicht entgegenbringen.
  • Werte machen Sinn
    Wenn Menschen einen Sinn in dem Tun anderer erkennen, erzeugt das Anerkennung, Verständnis und Hilfsbereitschaft.
  • Werte erzeugen Wirkung
    Wir möchten Lösungen und Projekte in Kirche und Caritas zum Strahlen bringen.
  • Werte sind unser Antrieb
    Daher möchten wir mit dem »Werte für Menschen«-Preis gute Ideen finanziell und inhaltlich unterstützen.
  • Anja Leiers
  • Geschäftsführerin Stiftung DKM
  • »Haben Sie Fragen zur Förderoffensive? Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.«

    0251 51013-319

Wer kann an unserer Förderoffensive teilnehmen?

Ziel unserer Förderoffensive »Werte für Menschen« ist es, zwischenmenschliche Kontakte auf neuen Wegen aufzubauen, zu intensivieren und Werte neu zu leben.

Vor diesem Hintergrund suchen wir Projekte und Projektideen von engagierten Menschen aus der Katholischen Kirche, ihren Einrichtungen und der Caritas, mit denen vor Ort, regional oder überregional Antworten auf die Veränderungen unserer Zeit gefunden werden.

Wir suchen Projektideen oder bereits bestehende Projekte von oder für Ehrenamtliche, die

  • auf strukturelle oder finanzielle Umbrüche reagieren,
  • gesellschaftlichen Aufbruch in Kirche und Caritas vorantreiben und
  • zum Nachahmen anregen.

Bitte keine Projekte einreichen, bei denen es sich um Baumaßnahmen, Buchprojekte oder Projekte handelt, die in den originären Verantwortungsbereich von öffentlichen Trägern fallen. Sie sind von den Förderrichtlinien der Stiftung DKM nicht umfasst.

»Werte für Menschen«-Preis

 

Verwirklichen Sie mit unserer Unterstützung Ihre Projektidee.

Wie fördern wir Ihre Projektidee?

Die Preisträger der Förderoffensive unterstützen wir mit

  • bis zu 10.000 Euro Preisgeld.

Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Ideen zum Aufbruch in Kirche und Caritas!  

Wie können Sie teilnehmen?

Die Teilnahme an unserer Förderoffensive ist ausschließlich online möglich.

  • Füllen Sie hierzu unser Bewerbungsformular aus, indem Sie auf "Jetzt bewerben" klicken.
  • Ergänzend können Sie in dem Bewerbungsformular ein kurzes Video (max. 3 Minuten) hochladen.

Bewerbungsschluss ist der 17.04.2025 (Gründonnerstag).

Wir freuen uns auf Ihre Projektidee und wünschen Ihnen viel Erfolg! 

  • Anja Leiers
  • »Haben Sie Fragen zur Förderoffensive? Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.«

    0251 51013-319

Formular Landingpage Beratung

Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Partner für Kirche + Caritas

Einrichtungen und Mitarbeitenden aus Kirche und Caritas bieten wir als kompetenter Spezialist die besten Bedingungen.
Ehrlich anders von Mensch zu Mensch beraten wir objektiv und ohne Volumens- und Ertragsvorgaben. Mit unserem Netzwerk entwickeln wir nachhaltige Finanzdienstleistungen und kreative Unterstützungsangebote.
Einfach gut für Ihre Werte.